Nasenarbeit – Fährten und Mantrailing
Jeder Hund hat ein ausgezeichnetes Riechorgan und dies funktioniert meistens bis ins hohe Alter. Schnuppern, Spuren verfolgen und Beute finden gehören zum hündischen Jagdverhalten und sind somit ein angeborenes Bedürfnis.
Sowohl beim Fährten als auch beim Mantrailen bilden Mensch und Hund ein Team und unsere Herangehensweise betont den sozialen Aspekt dieser gemeinsamen Beschäftigung: Mensch und Hund sind ein Team: der Mensch hat die Aufgabe den Überblick zu wahren, für Sicherheit zu sorgen und am Ende der Fährte oder des Trails mit seinem Hund eine "Beute" zu sichern. Der Hund lernt dem Angebot seiner Bezugsperson zu vertrauen und Ablenkungen zu ignorieren. Der gemeinsame Erfolg fördert die Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Nasenarbeit fördert zum einen die Konzentration von Hund und Mensch auf ein gemeinsames (zu findendes) Ziel und verhilft zu körperlicher und geistiger Fitness.
Mantrailing – als Ersatz-jagdliche Beschäftigung für den Freizeitbereich
Mensch und Hund suchen gemeinsam einen "verlorenen" Menschen. Jedes Team wird individuell angeleitet, so dass auf die unterschiedlichen hündischen Fähigkeiten eingegangen werden kann. Auch hierbei findet ein respektvoller Umgang zwischen Mensch und Hund und die Förderung der Beziehung besondere Beachtung.